Um gefahrlos ins Wasser zu gelangen, braucht ein gemauertes Schwimmbad eine Leiter aus Metall für den gefahrlosen Einstieg. Eine solche Poolleiter verfügt über trittsichere und rutschfeste Stufen, die bis kurz unter die Wasseroberfläche senkrecht in die Tiefe führen. Wer bei einem gemauerten Pool einen leichteren Einstieg gewähren will, kann auch mehrere gemauerte und geflieste Stufen bis unter die Wasseroberfläche führen lassen. Hier ist für Kinder und ältere Menschen der Einstieg leichter zu bewältigen. Die Poolleiter hingegen spart Platz und ermöglicht die Nutzung des gesamten Schwimmbades als Schwimmfläche. Gemauerte Einstiege führen nicht in einen einheitlich tiefen Beckenbereich, sondern sorgen dafür, dass von der Einstiegsstelle an die Beckentiefe sanft abfallend verläuft. So können sich auch Nichtschwimmer gefahrlos im Bereich des Treppeneinstiegs aufhalten. Inzwischen sind auf dem Markt nicht nur Poolleitern sondern auch Treppen als Fertigelement für den Einbau zu kaufen. Dabei sind die Treppen aus Kunststoffen hergestellt und die letzte Stufe ist häufig durch ein Gewicht beschwert. Hier wird ein leichter Einstieg gewährleistet und trotzdem liegt diese Treppe freischwebend im Wasser und bietet daher Algen und anderen Mikroorganismen keine Möglichkeit der Ablagerung und Verschmutzung. Mehrstufige Acryltreppen sind breit angelegte Einstiegsstufen, die sich auch beim Baden als Sitzgelegenheit nutzen lassen. Sie sind ebenfalls pflegeleicht und trittsicher und besonders geeignet für sogenannte Freiformbecken. Für alle Treppenelemente gilt, dass Haltegriffe entweder integriert sind oder aber gesondert angebracht werden müssen. Auch wenn die Stufen rutschfest sind, ist häufig wegen der starken Neigung der Leitern ein solcher Haltegriff nötig, damit die Wasseroberfläche gefahrlos erreicht werden kann.