Ein abgedeckter Pool verschmutzt nicht so schnell

Wer einen eigenen Naturpool besitzt und das ständige Absaugen von Blättern minimieren möchte, der kann seinen Pool auch mit einer Poolabdeckung versehen. Hierbei kann es sich um eine exakt zugeschnittene Folie handeln, die von beiden Seiten gleichmäßig über das Becken gezogen werden muss. Eine andere Lösung bieten automatisierte, wie Fächer gefaltete Abdeckungen. Eine solche Poolabdeckung wird an einer Seite des Beckens zusammengeschoben und kann bei Nichtnutzung schnell und unkompliziert ausgefaltet werden. Eine aufblasbare Schwimmbadabdeckung kann über ein Becken gespannt werden. Durch das Aufblasen wölbt sie sich nach außen und Regenwasser und Schmutzpartikel können sich nicht darauf festsetzen sondern gleiten von der Oberfläche ab. Manche Poolabdeckungen sind aus PVC-Lamellen hergestellt und erfüllen die Funktion eines Rollladen, der sich schnell am Rand des Beckens über eine Walze aufrollen lässt. Auch elektrische Aufrollung ist dabei möglich, sodass keine Körperkraft zum Öffnen des Beckens eingesetzt werden muss. Die Materialien sind resistent gegen die Ablagerung von Bakterien und Schwebstoffen und deshalb wenig pflege intensiv. Fast alle Lösungen schützen das Wasser vor allem, was hineinfallen kann. Auch als Sicherungssystem für spielende Kinder ist eine feste Poolabdeckfolie geeignet, wenn sie sich am Rand des Beckens fest verzurren lässt. Fallen Nichtschwimmer darauf, kommen sie nicht in Kontakt mit dem Wasser und ein Ertrinken ist ausgeschlossen.