Swimming Pools im eigenen Garten sind momentan so beliebt wie nie zuvor. Mittlerweile besitzt jede siebte Familie ein eigenes Schwimmbad im Garten oder im Haus oder denkt über eine Anschaffung nach. Denn durch ein eigenes Schwimmbecken steigt nicht nur die Lebensqualität, sondern auch der Verkaufswert des Hauses. Doch bevor man sich den Traum vom eigenen Pool erfüllt, sollte man einige Dinge beachten, damit das Erlebnis vom eigenen Pool mindestens genauso schön wird wie in der Vorstellung.
Die meisten Pools haben eine Größe von 8x 4 Metern und einer Wassertiefe von 1,35- 1,60 Metern. So ist genug Platz, damit zwei Personen nebeneinander schwimmen können. Für Schwimmbecken, die kleiner als acht Meter sind, ist der Einbau einer Gegenstromschwimmanlage lohnenswert, um den Schwimmfluss durch das ständige Wenden nicht zu unterbrechen.
Außerdem sollte man darauf achten, dass das Schwimmbecken nicht in einen direkten Windzug gebaut wird, da das Badewasser dann zu schnell auskühlt und Blätter und Schmutz eher ins Becken geweht werden. Deshalb sollte man darauf achten, den Pool neben einer Mauer, einer immergrünen Hecke oder unter einer Überdachung zu platzieren.
Auch sollte der Pool nicht direkt unter oder neben Bäumen gebaut werden, da das Wasser sonst ständig verschmutzt wird und die Filteranlage unnötig belastet wird.
Bei der Wasseraufbereitung sollte man eine Anlage wählen, die zur Größe des Schwimmbeckens passt. Das Wasser sollte regelmäßig gereinigt, von Verunreinigungen befreit und desinfiziert werden, um einer Keimbildung entgegenzuwirken. Große Verunreinigung werden von der Filteranlage aufgehalten, während kleinere, nicht sichtbare Verschmutzungen mit einem Flockungsmittel filtrierfähig gemacht werden können.
Zuletzt sollte man sich auf jeden Fall eine Abdeckung für den Pool zulegen, denn ein nicht abgedeckter Pool verliert in der Nacht nicht nur an Wärme, sondern wird auch schneller durch Schmutz und Laub verunreinigt. Es gibt spezielle Abdeckungen für den Winter, die den Pool vor Verschmutzungen und Kinder und Tiere von dem versehentlichen Hineinfallen schützt, sowie Abdeckungen, die auf den Gebrauch im Sommer ausgerichtet sind und dafür sorgen, dass die Wärme im Badewasser gehalten wird.