Die Gegenstromanlage

Wem es vor allem auf die Natürlichkeit einer Poolanlage ankommt und wer sich beim Schwimmen selbst fordern möchte, der erreicht dies mit einer elektrischen Gegenstromanlage, die erfahrungsgemäß auch mit Strom aus Solar betrieben werden kann. Hier hat man das Gefühl, bei eingeschalteter Anlage, permanent gegen den Wasserstrom anschwimmen zu müssen. Diese Bewegung ist vorteilhaft für die körperliche Fitness und das allgemeine Wohlbefinden. Sportliche Aktivitäten wie Aqua Jogging oder auch angenehme Massagen im Strom der Anlage sind leicht möglich. Die Wassermassage ist förderlich für die Beweglichkeit der Gelenke und durch den eigenen Auftrieb des Körpers im Wasser fällt die Bewegung auch Personen leicht, deren Bewegungsabläufe eingeschränkt sind. Zudem ist es auch vorteilhaft für die Wasserqualität, wenn das Wasser in Bewegung ist, weil sich dann Keime und Algen langsamer vermehren, als bei stehenden Gewässern. Bei vielen Gegenstromanlagen lässt sich die Stärke des Wasserstroms individuell anpassen und einstellen. Die derzeit zwei verschiedenen Arten der Gegenstromanlage sind Einhängeanlagen, die auch in bestehende Wasserbecken ganz leicht eingehängt werden können und die Einbauanlagen. Diese nutzt man günstig, wenn man eine Poolanlage saniert oder neu baut. Auch mit der richtigen Beleuchtungsanlage, die in den Gegenstrom integriert sein kann, lässt sich das Wasser angenehm und wirkungsvoll illuminieren. So hebt sich der Fun-Faktor der heimischen Poolanlage.